Datenschutzinformation
Angaben gemäß § 15 Abs. 3 TMG
Sehr geehrter Besucher, David Scherpe Consulting nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Wir möchten Sie daher nachfolgend darüber informieren, welche Daten in welchem Umfang und zu welchen Zwecken im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftrittes erhoben und verwendet werden. Neben den allgemein bekannten Cookies werden bei Ihrem Internetbesuch auch Ihre IP-Adreße, der Zeitpunkt und Ihre Verweildauer sowie die besuchten Seiten automatisch erfaßt. Im Falle Ihres weiteren Besuchs auf dieser Homepage bestätigen Sie damit Ihre Akzeptanz dieser Regelung!
Privatsphäre-Einstellungen
Einige unserer Internetseiten nutzen die sogenannte Cookie-Technologie. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet wird (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt wird), sobald Sie unsere Website besuchen. Durch die Verwendung von Cookies können wir Sie wiedererkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir verwenden auf einigen unserer Internetseiten die folgenden Cookies:
Session Cookies
Diese Cookies bestehen nur solange, bis Sie Ihre Internetsitzung beenden und Ihren Browser vollständig schließen. Sie enthalten keinerlei personenbezogene Daten und werden nur zu statistischen Analysen eingesetzt.
Cookies
Zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe nutzen wir Cookies. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf Servern des Homepage-Anbieters gespeichert. Die IP-Adreße wird sofort nach der Erhebung und noch vor der Speicherung anonymisiert, d.h. einige Teile (Oktette) der IP-Adreße werden gelöscht.
Cookies von Dritten auf unseren Internetseiten
Je nach Version unserer Homepage sind auf unseren Seiten Funktionen von Drittanbietern wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Xing eingebunden. Unter Umständen platzieren diese Cookies auf Ihrem Computer, um Ihnen unsere Inhalte darzustellen.
Durch das Benutzen dieser Funktionen speichern die jeweiligen Diensteanbieter Ihre Nutzungsdaten. Wir weisen darauf hin, daß wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten oder gespeicherten Daten sowie deren Nutzung durch die jeweiligen Drittanbieter erhalten. Für Informationen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Diensteanbieter.
Webserver-Protokolle
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.Allerdings sammelt der Server, auf dem sich unser Internetauftritt befindet (nachstehend "Webserver" genannt) automatisch einige Informationen von Ihnen, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen. Der Webserver protokolliert automatisch
- Teile Ihrer IP-Adreße,
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
- die von Ihnen besuchten Unterseiten,
- Seiten, auf denen Sie zuvor waren,
- den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer),
- das von Ihnen verwendete Betriebßystem (z. B. Windows 7),
- den Domainnamen und die Adreße Ihres Internet-Providers (z. B. 1&1).
Unterbindung und/oder Kontrolle von Cookies:
Es gibt verschiedene Methoden, auf Ihrem Rechner angelegte Cookies zu unterdrücken, anzuzeigen und zu entfernen. Dies hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen den jeweiligen Hersteller zu konsultieren.
Wir weisen Sie darauf hin, daß Sie im Fall geänderter Browsereinstellungen gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich nutzen können.
Hier geht's wieder zur Homepage